Über uns

Philosophie und Werte 

Wir möchten euch herzlich in die zauberhafte Welt unserer Großtagespflege einladen und euch einen Einblick in die Werte und die Philosophie geben, die uns jeden Tag leiten.

 Bei uns steht jedes Kind im Mittelpunkt – einzigartig, wertvoll und voller Potenzial. Unsere Philosophie basiert auf der tiefen Überzeugung, dass Kinder durch Liebe, Vertrauen und individuelle Förderung zu starken, glücklichen Persönlichkeiten heranwachsen.

  • Wir glauben fest daran, dass eine starke emotionale Bindung die Grundlage für jede gesunde Entwicklung ist. Deshalb gestalten wir unseren Alltag so, dass jedes Kind sich sicher und geborgen fühlt. Wir hören zu, trösten und feiern die kleinen und großen Erfolge unserer Kinder gemeinsam. Durch eine vertrauensvolle Beziehung schaffen wir ein Umfeld, in dem Kinder sich frei entfalten können.

  • Die Prinzipien von Maria Montessori leiten uns in unserer täglichen Arbeit. Wir fördern die Selbstständigkeit und das natürliche Lernbedürfnis der Kinder, indem wir ihnen Raum geben, ihre Umgebung selbst zu entdecken und zu gestalten. Unsere vorbereitete Umgebung bietet vielfältige Materialien und Aktivitäten, die Kinder in ihrem eigenen Tempo erkunden können. So lernen sie spielerisch und mit Freude.

  • Wir verbringen viel Zeit draußen, im Garten oder bei Ausflügen in die Natur. Wir sind überzeugt, dass die Natur ein wunderbarer Lehrmeister ist. Hier können Kinder nicht nur ihren Bewegungsdrang ausleben, sondern auch die Jahreszeiten, Pflanzen und Tiere hautnah erleben. Diese Erlebnisse fördern nicht nur das Wissen, sondern auch die Sinne und die Achtsamkeit der Kinder

  • Kreativität ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Ob beim Malen, Basteln, Singen oder freien Spielen – wir ermutigen die Kinder, ihre Fantasie zu nutzen und ihre eigenen Ideen umzusetzen. Durch kreative Aktivitäten fördern wir nicht nur die Feinmotorik, sondern auch das Selbstvertrauen und die Ausdrucksfähigkeit der Kinder.

  • In unserer Großtagespflege sind wir wie eine große Familie. Wir legen großen Wert auf ein liebevolles Miteinander und das Erleben von Gemeinschaft. Gemeinsam lachen, lernen, feiern und manchmal auch weinen – das alles gehört bei uns dazu. Wir unterstützen die Kinder dabei, soziale Fähigkeiten zu entwickeln und Freundschaften zu knüpfen.

Gerne senden wir euch unsere ausführliche Konzeption für mehr Infos!

Kontakt

Vorstellung des Teams

Wir freuen uns sehr, euch unser kleines Team vorzustellen. Unsere Großtagespflege wird von zwei erfahrenen Erzieherinnen geleitet, die mit viel Herzblut und Fachwissen für das Wohl eurer Kinder sorgen. Wir bringen jahrelange Berufserfahrung mit und sind selbst Mütter jeweils zweier Kinder.

Gemeinsam bilden wir ein starkes Team, das sich mit viel Engagement und Freude um die kleinen Schützlinge kümmert. Unsere vielfältigen Qualifikationen und kontinuierlichen Weiterbildungen stellen sicher, dass wir stets auf dem neuesten Stand der pädagogischen Erkenntnisse sind und den Kindern eine hochwertige Betreuung bieten können.

Der Name unserer Großtagespflege, LOLA, setzt sich aus den Anfangsbuchstaben unserer Kinder zusammen: Liah, Olivia, Luis und Alena. So haben wir unsere Einrichtung und unser Drachenmaskottchen liebevoll "Lola" genannt. Das Drachenkuscheltier spielt eine wichtige Rolle in unserer pädagogischen Arbeit und ist ein treuer Begleiter für die Kinder.

Warum gerade ein Drache? Drachen symbolisieren Stärke, Mut und Fantasie – Eigenschaften, die wir in unseren Kindern fördern möchten. Das Drachenkuscheltier ist ein Freund und Begleiter für jedes Kind, das ihnen Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Es hilft den Kleinen, ihre Ängste zu überwinden und sich in unserer Großtagespflege wohlzufühlen.

Unser Drache steht auch für die Kraft der Vorstellungskraft und Kreativität. Gemeinsam mit den Kindern erfinden wir Geschichten und Abenteuer, bei denen der Drache eine wichtige Rolle spielt. Wir ermutigen die Kleinen, ihre Fantasie fliegen zu lassen und neue Welten zu entdecken.

Darüber hinaus nutzen wir das Drachenkuscheltier als Hilfsmittel, um soziale Kompetenzen zu stärken. Die Kinder können den Drachen teilen, trösten und ihm ihre Sorgen anvertrauen. Durch das Spielen mit dem Drachen lernen sie, sich um andere zu kümmern und Empathie zu entwickeln.

Wir möchten, dass unsere Großtagespflege ein Ort ist, an dem jedes Kind seine Flügel ausbreiten kann und seine Einzigartigkeit entdeckt. Der Drache erinnert uns daran, dass wir alle Fähigkeiten und Talente haben, die es zu entdecken gilt.

Seit Februar 2025 dürfen wir uns über eine wunderbare Bereicherung in unserem Team freuen: Eine erfahrene und qualifizierte Tagespflegeperson, die zuvor selbst als engagierte Tagesmutter tätig war, unterstützt uns nun mit Herz, Fachwissen und einigen Stunden pro Woche – wir sind sehr dankbar für ihr Dasein!